Archiv 2022

Nov 19 2022, 3:27 PM
Am Freitagabend wurde die Grafschafter Feuerwehr gleich zu drei Einsätzen auf dem Gelände der Firma
#Haribo
im Innovationspark gerufen. Zum Glück handelte es sich hierbei jedoch um eine große Alarmübung für unsere Löschgruppen und Sondereinheiten sowie die Ortsgruppe Grafschaft des DRK.
Im ersten Teil der Übung wurde die mittlere Grafschaft, das sind die Löschgruppen aus den Ortsbezirken Ringen, Leimersdorf und Lantershofen, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte ein Schadenfeuer in einem Werksgebäude fest. Ein zusätzlich ausgelöster Druckknopfmelder signalisierte, dass zur Brandbekämpfung im betreffenden Gebäude eine Menschenrettung hinzu kam. Das bedeutete auch, dass weitere Kräfte nachalarmiert werden mussten. Noch bevor die Person gefunden und gerettet werden konnte, um sie dann dem zwischenzeitlich eingetroffenen Rettungsdienst zu übergeben, lief die nächste Alarmierung auf.
Die Einsatzmeldung lautete dieses Mal, dass sich im Hochregal-Lager eine Person in ca. 15 m Höhe in einer Notlage befindet. Hierfür wurde unsere Sondereinheit “Absturzsicherung” nachalarmiert, um die Höhenretter der von Haribo für solche Notfälle beauftragten Firma bei der Rettung der Person zu unterstützen.
Für die technische Hilfeleistung bei dem im dritten Teil fingierten Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden weitere Einheiten nachalarmiert.
Aufgrund einer ungenauen Ortsangabe in der Alarm-Meldung wurde der tatsächliche Unfallort zunächst mittels einer Drohne des DRK lokalisiert. Es kamen hydraulische Gerätschaften zur Befreiung der verunglückten Person zum Einsatz.
Alle Beteiligten - also neben uns auch das DRK, die Firma Haribo selber und auch die anwesenden Mandatsträger der Gemeinde Grafschaft sowie die Presse-Vertreter - konnten viele Erkenntnisse aus dieser Übung ziehen. Natürlich werden wir die Übung noch analysieren, um festzuhalten, welche Abläufe gut waren und welche wir noch verbessern müssen.
Wir danken der Firma Haribo, dass wir diese aufwändige Übung auf dem Werksgelände durchführen durften. Allen beteiligten Mitarbeiter*innen sowie allen Einsatzkräften sagen wir Danke für das gute Miteinander in der Vorbereitung bzw. beim gestrigen Einsatz.
(Artikel der FFW Grafschaft - facebook)