Archiv 2021
Beim diesjährigen Martinszug lud die Löschgruppe Karweiler der Feuerwehr Grafschaft alle Bürger zu einem anschließenden Beisammensein ein.
So füllte sich das aufgestellte Spenden-Sparschwein, dessen Inhalt komplett für den Verein AHRche in Ahrweiler bestimmt war.
Der Vorsitzende des Vereins AHRche (
www.die-ahrche.de
) , Lucas Bornschlegl, ist ein Bürger aus Karweiler.
Die Freude der Kinder ist unser Lohn
Durch eine gemeinsame Anstrengung der Dorfgemeinschaft gelang auch dieses Jahr wieder ein schönes St. Martinsfest. Die Familien Jöntgen und Klöckner kümmerten sich um das Martinsfeuer, die Bäckerei Valder lieferte die leckeren Martinswecken, der Musikverein Karweiler unter Leitung von Manni Hecker spielte auf und die Löschgruppe Karweiler sicherte den Zug.
Letztes Jahr wurde die coronabedingte Pausenzeit noch durch eine Illumination eines großen St. Martinplakates am Karweiler Kirchturm überbrückt. Dieses Jahr fand der traditionelle Zug wieder statt und fand gerade wegen der Pause großen Anklang. Alle freuten sich, dass er wieder stattfand.
Die gesamte Veranstaltung fand auch nur im Freien und mit Abstand statt, um Corona kaum eine Chance zu geben.
Die Löschgruppe Karweiler sorgte für Essen und Getränke und bat lediglich um eine Spende für die Flutopfer im Ahrtal. Im Sparschwein fanden sich dann 670.- Euro, die vollständig ins Ahrtal gehen. Auch diese Spende ist ein Zeichen des Teilens ganz im Sinne von St. Martin.
Am Freitag den 26. November findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins in der alten Schule statt.
Einladung und Tagesordnung wurde in der Grafschafter Zeitung, Ausgabe 45, veröffentlicht.
1-5 von 19 | nächste Seite » |