Archiv 2014
Monats-Übung im Dezember Monats-Übung im Dezember Vollständigen Artikel anzeigen...
Bei der letzten Übung der Löschgruppe wurde der technische Hilfe Einsatz geprobt. Hierzu wurde ein PKW mit einer hilflosen Person an einer Strasse
Einsatz 10.11.2014
Gegen 18:00 Uhr wurde die Löschgruppe Karweiler mittels Funkmeldeempfänger, Sirene und Blue Box alarmiert.
Einsatzort war Birresdorf, wohin die Kameraden schon nach wenigen Minuten ausrückten.
Hydrantenpflege November 2014
Auch in diesem Jahr wurden die örtlichen Hydranten von den Mitgliedern der Löschgruppe kontrolliert und gereinigt.
Lehrgang bestanden
Truppmann Teil I bestanden.
Unsere beiden Anwärter, Georg Jöntgen und Simon Etten haben Ihren Lehrgang -Truppmann Teil I- bestanden. Der erste Lehrgang stellt die Grundlagen für den Feuerwehrdienst her.
Es werden die vielfältigen Tätigkeiten als Feuerwehrmann erklärt und ausgiebig geübt. Dieser Lehrgang fand auf Kreisebene statt und vertieft die bereits in der örtlichen Löschgruppe kennengelernten Themenfelder.
Die Kameraden der Löschgruppe gratulieren.
Unsere beiden Anwärter, Georg Jöntgen und Simon Etten haben Ihren Lehrgang -Truppmann Teil I- bestanden. Der erste Lehrgang stellt die Grundlagen für den Feuerwehrdienst her.
Es werden die vielfältigen Tätigkeiten als Feuerwehrmann erklärt und ausgiebig geübt. Dieser Lehrgang fand auf Kreisebene statt und vertieft die bereits in der örtlichen Löschgruppe kennengelernten Themenfelder.
Die Kameraden der Löschgruppe gratulieren.
Monatsübung Juni Bei der Übung am 03.06. vertief
Bei der Übung am 03.06. vertieften die Kameraden der Löschgruppe Karweiler das Retten und Selbstretten aus Höhen und Tiefen. Aus ca. 5 m Höhe, konnten sie das vorher theoretisch erlernte praktisch anwenden.
Monatsübung März
Monatsübung März
Handhabung der neuen Tragkarftspritze am Regenrückhaltebecken geübt.Neue Warnblinkleuchten
Die Löschgruppe Karweiler hat neue Warnblinkleuchten bekommen.
Monatsübung Februar
Bei der zweiten Übung im Jahr 2014 wurde die Handhabung mit der neuen Tragkraftspritze geübt. Weiterhin wurde alle Geräte wie z.b Stromerzeuger, Kettensäge usw. auf Funktion überprüft und bei der Übung eingesetzt.
Verkehrsunfall L79
Am Montag Morgen, dem 27.01.14, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L79 zwischen Birresdorf und Remagen.
Neue Tragkraftspritze erhalten
Die alte TS 8/8 von GFT wurde am 18.01.14 durch eine neue PFPN 10/1000 von Magirus ersetzt.
Sicherheit zu Hause - Tipps im Winter
Die deutschen Feuerwehren geben acht Tipps zur Sicherheit im Winter